Wie ich arbeite – Psychotherapeutische herangehensweise
Die integrative Gestalttherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes psychotherapeutisches Verfahren zur Heilung und Herstellung der inneren Balance.
Ich möchte Ihnen hier kurz einige wesentliche Merkmale beschreiben:
- Persönliche Beziehung: Ein Grundsatz meiner Therapieform besagt, dass nur das, was erst einmal ohne Bewertung und mit liebevoller Aufmerksamkeit betrachtet, erspürt und erforscht wird, sich im Weiteren auch ändern kann. Wichtig ist für mich, dass wir eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung aufbauen. Es ist mir ein Anliegen, Ihre Probleme und Herausforderungen emotional nachzuempfinden, um Sie tiefergehend zu verstehen (anstatt sie nur intellektuell zu begreifen). Jedem Menschen wohnt eine Kraft zur Heilung und Balance inne und ich möchte Sie dabei unterstützen, diese (wieder) zu entdecken.
- Methode: Durch achtsames Wahrnehmen von Stimmungen und Körperempfindungen, die beispielsweise mit schwierigen Situationen in Verbindung stehen, können Sie eine tiefergehende Klarheit über Ihre Thematiken und Schwierigkeiten erlangen. Gefühle und körperliche Empfindungen helfen dabei mehr als intellektuelle Problemanalysen, weil das emotionale Erleben und Verstehen in direkter Verbindung mit Lösungen stehen. Mit kreativen Hilfsmitteln können Sie im geschützten Rahmen Dinge neu erleben, erproben und erlernen, so weit, wie es sich für Sie passend anfühlt. Wir orientieren uns an Ihren Bedürfnissen und Ihrem persönlichen Tempo.